Wir sind ab nun regelmäßig im CHEMIE REPORT mit einer ÖGMBT-Kolumne mit den neuesten Entwicklungen aus der österreichischen Life Science Szene vertreten. Wenn Sie einen interessanten Beitrag dazu leisten wollen, richten Sie Ihre Anfrage bitte an die Geschäftsstelle!
Hochleistungsmaterial Polyimid – erstmals eckig
Thursday, 21 January 2016 15:03
Mit einem neuen Syntheseverfahren, entwickelt an der TU Wien, lässt sich das extrem widerstandsfähige Material Polyimid erstmals in Form kantiger Partikel herstellen. Polyimide widerstehen extremer Hitze und chemisch aggressiven Lösungsmitteln und haben dabei eine deutlich geringere Dichte als Metalle. Foto: (c) TU WienDaher setzt man sie in der...
Published in
life-science
Eine Formel für Feuer und Stahl
Wednesday, 20 January 2016 15:54
Die Elektrotechnikerin Katrin Blank wird mit dem Hannspeter Winter Preis der TU Wien ausgezeichnet. Sie untersuchte, wie man das Temperaturverhalten von Stahlbrammen in Walzwerken optimal planen kann. Foto: (c) Katrin BlankTonnenschwere Stahlbrammen kommen glühend heiß aus dem Ofen, innerhalb von Minuten werden sie zu dünnem Blech gewalzt. Dabei k...
Published in
life-science
Ursache einer aggressiven Krebsart im Kindesalter identifiziert
Tuesday, 19 January 2016 19:42
Das Anaplastische großzellige Lymphom (ALCL) ist ein sehr aggressiver Blutkrebs,der in der Regel als Tumor in Lymphknoten, der Haut, Lunge, Leber und in den Weichteilen auftritt und hauptsächlich Kinder und junge Erwachsene betrifft. Bisher war die Ursache der Erkrankung nicht erforscht.Jetzt ist es WissenschafterInnen der MedUni Wien und der...
Published in
life-science


