Wir sind ab nun regelmäßig im CHEMIE REPORT mit einer ÖGMBT-Kolumne mit den neuesten Entwicklungen aus der österreichischen Life Science Szene vertreten. Wenn Sie einen interessanten Beitrag dazu leisten wollen, richten Sie Ihre Anfrage bitte an die Geschäftsstelle!
Wissenschaftliche Krebsstudien sichern hohes Versorgungsniveau in Österreich
Sunday, 31 January 2016 18:05
				Welt-Krebstag am 4. 2. 2016 – derzeit 261 Krebsstudien an der MedUni WienDie Anzahl der Tumorerkrankungen nimmt weltweit stetig zu. Das stellt die nationalen Gesundheitssysteme vor große Herausforderungen. In Österreich ist die Versorgungslage gut, wie Christoph Zielinski, Krebsspezialist an der MedUni Wien und am AKH Wien anlässlich des We...			
					
								
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
					Published in
					life-science
				
			
			
			
			
		Ein Sensor, drei Dimensionen
Thursday, 28 January 2016 08:05
				 An der TU Wien wird ein neues Christian Doppler Labor eingerichtet.Unterstützt vom Wirtschaftsministerium, von der Firma Atensor und der Firma Micro-Epsilon Messtechnik werden optische 3D-Scanmethoden mit extrem hoher Auflösung entwickelt. Foto: Bauteilprüfung hypoidverzahnter Bauteile mit einem Laserscanner (c) TU Wien Wer Präzisionsprodukte...			
					
								
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
					Published in
					life-science
				
			
			
			
			
		Quantenobjekte - nur im Kollektiv erklärbar?
Tuesday, 26 January 2016 09:46
				 Lösungen finden, wenn alles mit allem zusammenhängtQuantenobjekte kann man nicht einfach als Summe ihrer Einzelteile verstehen – das macht Quanten-Rechnungen oft extrem schwierig. An der TU Wien berechnet man nun Bose-Einstein-Kondensate, die ihre spannendsten Eigenschaften nur im Kollektiv preisgeben. Foto: Ein Bose-Einstein-Kondensat schlägt We...			
					
								
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
					Published in
					life-science
				
			
			
			
			
		
 

