Wir sind ab nun regelmäßig im CHEMIE REPORT mit einer ÖGMBT-Kolumne mit den neuesten Entwicklungen aus der österreichischen Life Science Szene vertreten. Wenn Sie einen interessanten Beitrag dazu leisten wollen, richten Sie Ihre Anfrage bitte an die Geschäftsstelle!
Weltweit erster Silizium-Quantenpunktlaser gebaut
Tuesday, 01 March 2016 15:14
				 JKU-ForscherInnen ging Licht aufKünftig werden die Signale auf Computerchips nicht mehr ausschließlich elektrisch übertragen, sondern zunehmend mit Licht. Da Computerchips auf Silizium basieren, dieses aber für Lichtquellen nicht geeignet ist, stehen die Chipentwickler vor Problemen. JKU-WissenschaftlerInnen präsentierten nun eine viel...			
					
								
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
					Published in
					life-science
				
			
			
			
			
		Unsere Stromnetze brauchen einen Paradigmenwechsel
Monday, 29 February 2016 17:08
				Unsere Stromnetze müssen immer höhere Anforderungen erfüllen, daher müssen wir ihre Funktionsweise radikal überdenken. Die TU Wien präsentiert „LINK“, einen ganz neuen Lösungsansatz.Unsere Stromnetze sind historisch gewachsen. Große Teile stammen aus Zeiten, in denen die Anforderungen an die Stromverteilung noch ganz anders waren als heute. In...			
					
								
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
					Published in
					life-science
				
			
			
			
			
		Seltene Erkrankungen: Schnellere Therapie, beschleunigte Entdeckung
Friday, 26 February 2016 12:47
				Welttag der „Rare Diseases“ am 29.2 – Symposium an der MedUni Wien am 19./20.2.Eine Erkrankung gilt als selten, wenn diese nicht mehr als einen von 2.000 Menschen betrifft. Die Gesamtzahl der Betroffenen ist dennoch beträchtlich: rund fünf bis acht Prozent der Bevölkerung leiden an einer dieser „seltenen“ Erkrankungen, das sind mehr als 400.000 Öst...			
					
								
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
					Published in
					life-science
				
			
			
			
			
		
 

