Österreichische Gesellschaft für Molekulare Biowissenschaften und Biotechnologie
Austrian Association of Molecular Life Sciences and Biotechnology

News

Jobbörse

Veranstaltungen

Recombinant Protein Production
Stuttgart, Germany
7. 10. 2025, 09:00 - 9. 10. 2025, 18:00

Best of Biotech 2025 Award Ceremony
Grand Hall, Erste Campus Am Belvedere 1, 1100 Vienna
14. 10. 2025, 17:30 - 14. 10. 2025, 23:59

4th International Conference on Microbiology
City Seasons Suites, Dubai, UAE.
20. 10. 2025, 09:00 - 21. 10. 2025, 18:00

3. BIOTECH SUMMIT AUSTRIA
Aula MedUni Graz
23. 10. 2025, 09:30 - 24. 10. 2025, 16:30

RNA Horizons 2025 Therapeutics Symposium
Palermo, Sicily, Italy
29. 10. 2025, 09:00 - 31. 10. 2025, 18:00

New SZABO-SCANDIC Logo

Wednesday, 15 November 2023 10:18

SZABO-SCANDIC proudly presents a new logo and would like to explain what it represents. The design emphasises our commitment to the life science sector across Europe. It stands for our unified mission to provide top-tier life science products and services as well as driving progress in research and healthcare. The icon, inspired by the DNA helix, embodies the essence of life and innovation.

Since 2 years SZABO-SCANDIC is part of Europa Biosite, a group of six leading distribution companies: Biomol GmbH in Germany, Cambridge Bioscience in the UK and Ireland, Nordic Biosite AB in the Nordics and Baltics, Sanbio B.V. in Benelux and LubioScience GmbH in Switzerland. Our personal support remains the same with the goal to assist our customers in all life science inquiries!

 

1. Immunis Sponsorship for Young Science

Wednesday, 12 May 2021 09:27

SZABO-SCANDIC und Next Generation Immunologists NGI fördern Immunologieforschung


Gerade die aktuellen Entwicklungen zeigen deutlich, wie wichtig immunologische Forschung und wissenschaftliche Netzwerke sind. Mit dem ersten Immunis Sponsorship for Young Science, kurz Immunis, möchte SZABO-SCANDIC und die Next Generation Immunologists NGI als Nachwuchsorganisation der Österreichischen Gesellschaft für Allergologie und Immunologie ÖGAI junge Wissenschafter/-innen fördern. Die Forschungsförderung von insgesamt 8.000 Euro wird in Geld- und Sachleistungen ausbezahlt. Anmeldung ist ab sofort bis zum 30. Juni 2021 möglich.
 

Dissertant/-innen gesucht

Teilnehmen können Dissertant/-innen aus den Fächern der sogenannten Life Science Studien, also Humanmedizin, Veterinärmedizin, Biologie, Bioinformatik, Biotechnologie, Biochemie und verwandten Fächern mit einem Forschungsthema aus dem Bereich der Immunologie, Allergologie oder Vakzinologie. Die Dissertation muss an einer österreichischen Universität betreut werden, darf aber nicht abgeschlossen sein. Denn der Immunis versteht sich als Forschungsunterstützung für Jungforscher/-innen in Ausbildung.
 

Sponsorship im Gesamtwert von 8.000 Euro

Die beiden besten Projekte werden von einer unabhängigen Fachjury der NGI nominiert. Die Preisträgerin oder der Preisträger erhält eine Forschungsförderung im Gesamtwert von 7.000 Euro. Davon werden 5.000 Euro in Sachleistungen wie Zellkultur- und Verbrauchsmaterialien, Forschungsprodukte, Antikörper und Diagnosekits ausgezahlt und 2.000 Euro in einer Geldprämie. Der Anerkennungspreis für ein weiteres Projekt beträgt 1.000 Euro.
 

Download Ausschreibungsinformationen

<< Weitere Informationen >>

 

Weiterbildungsbörse

weiterbildungsboerse

 

Keine Weiterbildungsangebote verfügbar.

Institutionelle- & Firmenmitglieder

  • 10xGenomics

  • ABclonal Germany GmbH

  • acib GmbH

  • ADSI - Austrian Drug Screening Institute

  • AIT Austrian Institute of Technology GmbH

  • Annikki GmbH

  • ARGE LISAvienna

  • Austrian Neuroscience Association

  • Bartelt GmbH

  • Beckman Coulter GmbH

  • Berthold Technologies GmbH

  • BioCat GmbH

  • Biofaction KG

  • Biosynth GmbH

  • Biozym Biotech Trading GmbH

  • buchinger Life Science Solutions

  • CeMM Research Center for Molecular Medicine

  • CLS Ingenieur GmbH

  • CompreVie

  • Cytiva Europe GmBH

  • DEBRA Austria - Hilfe für Schmetterlingskinder

  • DirectSens GmbH

  • Doctoral School in Microbiology and Ecosystem Science

  • dsm-firmenich

  • ecoplus.Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH

  • enGenes Biotech GmbH

  • Eppendorf Austria GmbH

  • Euraxess Austria

  • Eurofins Genomics AT GmbH

  • Evercyte GmbH

  • EVOMEDIS GmbH

  • Fa. servoLAB gmbh

  • FH Wr. Neustadt/ Campus Tulln

  • GenScript Biotech (Netherlands) B.V.

  • Greiner Bio-One GmbH

  • Hamilton Bonaduz AG

  • handshake Consulting GmbH

  • Hochschule Campus Wien Academy GmbH

  • Hochschule für Angewandte Wissenschaften Campus Wien, Fachbereic

  • HOOKIPA Biotech GmbH

  • Human.technology Styria GmbH

  • Institute of Science and Technology Austria

  • INTEGRA Biosciences Deutschland GmbH

  • LabBuddy

  • lablife gmbh

  • LabShop & LabConsulting

  • Lexogen GmbH

  • LI-COR Biosciences GmbH

  • LifeTaq-Analytics GmbH

  • LoopLab Bio GmbH

  • MCI Internationale Hochschule GmbH

  • Medizinische Universität Wien - Zentrum für Krebsforschung

  • Medizintechnik-Cluster, Business Upper Austria - OÖ Wirtschaftsa

  • METROHM Inula GmbH

  • Microsynth Austria

  • MP Biomedicals Germany GmbH

  • Open Science - Lebenswissenschaften im Dialog

  • Österreichische Plattform für Personalisierte Medizin

  • Pall Austria Filter GmbH

  • Paracelsus Medizinische Privatuniversität - Privatstiftung

  • Phoenestra GmbH

  • Polymun Scientific Immunbiologische Forschung GmbH

  • QPS Austria GmbH

  • Ribbon Biolabs GmbH

  • Rockfish Bio AG

  • ROMER Labs

  • SAN Group GmbH

  • Scantox Neuro GmbH

  • SHIMADZU HandelsgesmbH

  • Sigmapharm Arzneimittel GmbH

  • Standortagentur Tirol GmbH

  • Szabo-Scandic HandelsgmbH

  • Takara Bio Europe

  • Takeda Manufacturing Austria AG

  • Targetmol EU GmbH

  • THP Medical Products Vertriebs GmbH

  • THT Biomaterials GmbH

  • VALIDOGEN GmbH

  • Vienna BioCenter - Wissenschaftliche Standortgemeinschaft

  • VOGELBUSCH Biocommodities GmbH

  • VWR International GmbH

  • World Courier (Austria) GmbH

  • XPseq Analytics GmbH

next prev