Leoben erzielt 7. Platz in der Weltrangliste

Saturday, 20 October 2012 12:58
Großartiger Erfolg für die Montanuniversität Leoben – im „Quantitative Ranking of Engineering Disciplines (QRED)” der School of Engineering der École polytechnique fédérale de Lausanne (EPFL) erreicht die steirische Vorzeigeuniversität im Bereich der Materialwissenschaften als zweitbeste europäische Hochschule Rang 7. Die Plätze 1 bis 5 gingen an amerikanische Forschungseinrichtungen, gefolgt von der University of Cambridge. ...

Viren, die Krebs zerstören

Saturday, 20 October 2012 12:16
Die Leiterin der Innsbrucker Sektion für Virologie, Univ.-Prof.in Dr.in Dorothee von Laer und ihr Team konnten sich mit ihrer Unternehmensidee „Vira Therapeutics“ beim internationalen Businessplanwettbewerb „Best of Biotech“ durchsetzen und den 1. Platz für sich entscheiden. Das vom Forscherteam entwickelte Virus VSV-GP soll sich in Krebszellen vermehren und somit Tumore zerstören aber gesunde Zellen nicht angreifen. Eine vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Tumortherapien. Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner überreichte den begehrten Preis am 18. Oktober in Wien. Viren, die Krebszellen zerstören „Viren werden oft als die lautlosen Killer bezeichnet. Aber wenn man sie verändert, dann können sie sich in Krebszellen stark vermehren und somit auch einen Tumor angreifen“, erklärt Prof. in von Laer. „Was einfach klingt, ist allerdings das Ergebnis jahrelangen Experimentierens und Umdenkens.“ Mittlerweile ist der innovative Forschungsansatz der renommierten Virologin patentiert. Da gesunde Zellen nicht angegriffen werden, gelten Viren, die Krebszellen zerstören, als vielversprechende Alternative zu herkömmlichen…

Viren, die Krebs zerstören

Saturday, 20 October 2012 12:16
Die Leiterin der Innsbrucker Sektion für Virologie, Univ.-Prof.in Dr.in Dorothee von Laer und ihr Team konnten sich mit ihrer Unternehmensidee „Vira Therapeutics“ beim internationalen Businessplanwettbewerb „Best of Biotech“ durchsetzen und den 1. Platz für sich entscheiden. Das vom Forscherteam entwickelte Virus VSV-GP soll sich in Krebszellen vermehren und somit Tumore zerstören aber gesunde Zellen nicht angreifen. Eine vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Tumortherapien. Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner überreichte den begehrten Preis am 18. Oktober in Wien. Viren, die Krebszellen zerstören „Viren werden oft als die lautlosen Killer bezeichnet. Aber wenn man sie verändert, dann können sie sich in Krebszellen stark vermehren und somit auch einen Tumor angreifen“, erklärt Prof. in von Laer. „Was einfach klingt, ist allerdings das Ergebnis jahrelangen Experimentierens und Umdenkens.“ Mittlerweile ist der innovative Forschungsansatz der renommierten Virologin patentiert. Da gesunde Zellen nicht angegriffen werden, gelten Viren, die Krebszellen zerstören, als vielversprechende Alternative zu herkömmlichen…