Schlüssel zu Morbus Parkinson entdeckt

Monday, 10 December 2012 14:57
ForscherInnen der Uni Graz entdecken Schlüssel zu Morbus Parkinson Unkontrollierbares Zittern, Steifheit in der Muskulatur, verlangsamte und unkoordinierte Bewegungen: Das sind Anzeichen von Morbus Parkinson, einer der häufigsten degenerativen Erkrankungen des Gehirns. ForscherInnen der Karl-Franzens-Universität Graz sind nun dem Schlüssel zu d...

Verletzte Schwäne

Monday, 10 December 2012 14:42
Schäden am Hüftgelenk sind viel öfter als vermutet. Höckerschwäne scheinen trotz – oder vielleicht sogar wegen – ihrer Größe besonders anfällig für Verletzungen zu sein. Zusammenstöße mit Autos, Bleivergiftungen bei Schusswunden, verschluckte Fremdkörper oder Verletzungen durch Angelhaken gehören zu den häufigsten Problemen. &#...

Lernen von Kollegen

Monday, 10 December 2012 14:21
TU Graz entwickelt Technologien zum Wissensaustausch am Arbeitsplatz. Der hilfreiche Tipp, den man vom Kollegen bekommt, könnte auch für andere nützlich sein: Der Frage, wie man informelles Lernen am Arbeitsplatz systematisch in Aus- und Weiterbildung übertragen und Lerntechnologien entwickeln kann, gehen Forscher aus sieben Ländern im mit Nove...