Life Sciences in Wien auf Wachstumskurs
Thursday, 24 April 2025 01:59
Neue Studie belegt: Umsatz um 22 Prozent gestiegen – über 49.000 Beschäftigte in Wien Wien zählt zu den führenden Life Sciences-Standorten Europas. Mit 754 Organisationen, die in Wien forschen, entwickeln und produzieren – davon 646 Unternehmen, 19 Forschungseinrichtungen und 89 weitere wichtige Organisationen – beheimatet die Stadt auch mehr als die Hälfte der österreichischen Branche. Der neue Life Sciences-Report liefert nun vielversprechende Daten: Von 2020 bis 2023 stieg der Jahresumsatz der Branche um 22 Prozent auf 22,7 Milliarden Euro. 81 Prozent (18,4 Milliarden Euro) davon entfallen auf Biotechnologie- und Pharma-Unternehmen. Auch bei den Beschäftigten legte die Branche zu: Die Zahl der Mitarbeitenden wuchs um 8 Prozent auf über 49.000. Davon sind 47 Prozent im Biotechnologie- und Pharmabereich tätig, 22 Prozent in der Medizintechnik und 26 Prozent in Forschungseinrichtungen. "Diese Ergebnisse sind ein starkes Signal für die Wirtschaft und bestätigen den Wiener Weg der letzten 20 Jahre, konsequent auf den Ausbau…
Published in
Mitgliedsnews
Vienna Blossoms as a European Powerhouse in Life Sciences
Tuesday, 22 April 2025 11:19
With a remarkable 22% increase in industry revenues and a workforce now exceeding 49,000, Vienna is strengthening its position as one of Europe’s most dynamic life sciences hubs. The new Vienna Life Sciences Report, covering the period from 2020 to 2023, reveals that the sector is growing both in scientific excellence and economic impact. Home to 754 organizations, including 646 companies and a robust research infrastructure, Vienna accounts for more than half of Austria’s entire life sciences industry. Annual revenues have surged to €22.7 billion, 81% of which stem from the biotech and pharmaceutical sectors alone. Equally noteworthy is the 8% increase in employment across the industry, underlining Vienna’s magnetism for talent. “These results send a strong signal to the economy and confirm Vienna's approach over the last 20 years of consistently focusing on expanding the city as a research location and specifically strengthening the life sciences,” said Vienna’s Mayor…
Published in
Mitgliedsnews
FWF - Über Grenzen hinaus: Frauen in der Spitzenforschung
Thursday, 20 February 2025 12:50
Über Grenzen hinaus: Frauen in der Spitzenforschung Wie können Frauen ihr Potenzial in der Forschung voll entfalten und welche spezielle Rolle spielt dabei Forschungserfahrung im Ausland? Das haben wir zum Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft am 11. Februar FWF-geförderte Forscherinnen gefragt. Die Wissenschaftlerinnen Cornelia von Baeckmann, Elisabeth Salomon und Isabelle Zink gewähren vor der Kamera spannende Einblicke in ihre Karrierewege. Sie berichten über ihre Herausforderungen und Erfolge sowie darüber, wie Auslandserfahrungen ihre wissenschaftliche Entwicklung geprägt haben. Alle drei sind Erwin-Schrödinger-Auslandsstipendiatinnen und heben im Rahmen des 40-jährigen Jubiläums dieses Programms insbesondere die Bedeutung ihrer internationalen Forschungserfahrungen für ihre wissenschaftliche Laufbahn hervor. Cornelia von Baeckmann forscht an der Technischen Universität Wien an porösen metallorganischen Materialien für biomedizinische und umweltrelevante Anwendungen. Ihre Neugier und der Wunsch, kreative Lösungen für komplexe Probleme zu finden, treiben sie an. Auslandserfahrungen wie am Catalan Institute of Nanoscience and Nanotechnology in Barcelona (Spanien)…
Published in
Mitgliedsnews