Open Science News Letter 12/2024

Wednesday, 04 December 2024 11:34

 

Liebe Newsletter-Abonnent:innen,

unter dem Motto "Essen für den Darm" haben Schüler:innen Rezepte ganz nach ihrem Geschmack mit Ballasstoffen „aufgemotzt“. Die Gerichte – von Pasta über Burger bis zu Wraps und Muffins – sind nicht nur gesund, sie schmecken auch noch richtig gut! Die Rezepte zum Nachkochen gibt es jetzt als Videos.

Projektnews INDIKINA: Unser Kinderbuch zu Nahrungsmittelallergien für 5-10-Jährige ist jetzt kostenfrei auch gedruckt erhältlich! Projektnews FLOWER POWER: Das Projekt hat mit Workshops an den Schulen begonnen. 

Zum Nachlesen: Das Land Niederösterreich fördert klimafitte Projekte.

Weihnachtliches aus dem Vienna Open Lab: Im Dezember können 8- bis 14-Jährige bei einem winterlichen Spezialkurs passend zur Weihnachtszeit experimentieren und gleichzeitig weihnachtliche Geschenke herstellen.

Viel Spaß beim Lesen, Schmökern und Nachkochen wünscht das Open Science-Team!

Projektnews

Pimp me up: Mit Ballaststoffen "aufgemotzte" Gerichte als Videos zum Nachkochen

Ballaststoffreicheres Essen für die Gesundheit – unter diesem Motto haben Schüler:innen der HBLFA Tirol sechs Gerichte ganz nach dem Geschmack von Jugendlichen mit Ballasstoffen „aufgemotzt“. Die Rezepte zum Nachkochen gibt es als Videos.

Projektnews

Online und gedruckt erhältlich: Kinderbuch zum Thema Nahrungsmittelallergien

"Von Sternen und Erdnüssen – ein Oktopus in Gefahr" soll Kindern von 5 bis 10 Jahren die Hintergründe einer Nahrungsmittelallergie und den richtigen Umgang damit näherbringen. Das interaktive Online-Kinderbuch und die gedruckte Version davon stehen gratis zur Verfügung.

Lehrer:innenseminare

1. Mikroorganismen und Antibiotikaresistenzen

In dieser zweieinhalbstündigen Fortbildung für Pädagog:innen der Fachbereiche Biologie, insbes. Sekundarstufe II, erläutern die Vortragenden die Funktion und Zusammensetzung des Mikrobioms des Menschen und sprechen über die Verbindungen zwischen Ernährung, Mikrobiom und Gesundheit bzw. Erkrankungen.

Projektnews

Flower Power: Einführungs-Workshops an Schulen

Unser Projekt Flower Power hat mit Einführungs-Workshops an den drei Partnerschulen gestartet! Die Schüler:innen waren teilweise schon sehr gut zum Thema Haut informiert und diskutierten eifrig mit Michael Mildner.

Umwelt - Technik - Landwirtschaft

Niederösterreich fördert klimafitte Projekte

Im Rahmen der Veranstaltung „Science goes public 2024“ wurden am 7.11.2024 vom Land Niederösterreich geförderte Forschungsprojekte vorgestellt, die sich alle mit den Auswirkungen und der Bewältigung der Folgen des Klimawandels beschäftigen.

Aktuelles

Es weihnachtet im Vienna Open Lab!

Draußen wir es kälter und die Tage werden kürzer – und drinnen, im Labor? Da glitzert es und duftet nach Weihnachten, Orangen, Schokolade und Lebkuchen... das kann nur eines bedeuten: unsere weihnachtlichen Spezialkurse stehen wieder auf dem Programm.

mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Büro: +43 (0)676 84 65 462

Published in Allgemeine News