Beschreibung: |
Zur Verstärkung des Teams sucht das Vienna Open Lab[1] ab Februar/März 2023 Vollzeit eine/n
Mitarbeiter/in für die
Programmplanung und Wissenschaftsvermittlung
Ihre Aufgaben:
-
Entwicklung neuer Praktikumsinhalte des Vienna Open Labs in Zusammenarbeit mit der Leitung
-
zielgruppengerechte Aufbereitung naturwissenschaftlicher Themen
-
Planung und Abwicklung von Outreachveranstaltungen
-
Erstellen, Austesten und Optimieren der Versuchsprotokolle
-
Textierung der Praktikumsunterlagen
-
Betreuung von Kursen und Experimentierstationen
-
Unterstützung bei LehrerInnenfortbildungen und TutorInnenschulungen
Sie haben:
-
ein einschlägiges naturwissenschaftliches Studium im Bereich molekulare Life Sciences (bevorzugt ein abgeschlossenes Masterstudium)
-
praktische molekularbiologische Laborerfahrung
-
Erfahrungen in der Projektabwicklung, Öffentlichkeitsarbeit oder im Bildungsbereich, im Bereich Vermittlung oder beim Verfassen populärwissenschaftlicher Texte sind von Vorteil
-
gute schriftliche Ausdrucksweise
-
ausgezeichnete Deutsch- und gute Englischkenntnisse
-
Freude an der Vermittlung von Wissenschaft und im Umgang mit Menschen
-
organisatorische Fähigkeiten
-
Talent komplexe Sachverhalte in einfache Worte zu fassen
Wir bieten:
-
eine Position im Ausmaß von 40 Wochenstunden
-
ein spannendes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team
-
kontinuierliche Weiterbildung zu relevanten natur- und kommunikationswissenschaftlichen Themen
-
vielseitige und abwechslungsreiche Aufgabenstellungen
Für die Position ist ein Bruttomindestgehalt von € 2.300 (14x) für 40 Wochenstunden vorgesehen. Bei entsprechender Qualifikation oder Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung (Lebenslauf, Motivationsschreiben, etc.) bis 31. Dezember 2023 an office@viennaopenlab.at
Wien, November 2023
[1] Das Vienna Open Lab ist ein molekularbiologisches Mitmachlabor, das Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Einblick in den Arbeitsalltag eines Labors ermöglicht. Im Rahmen von Experimentierpraktika lernen unsere BesucherInnen wissenschaftliche Arbeitsweisen kennen und können unterschiedlichste Techniken selbst ausprobieren.
|