Wie Führung gelingen kann
Die Übernahme einer Führungsrolle wirft viele Fragen auf: Wie kann ich mich vorbereiten? Welche Erwartungen und Anforderungen werden an mich gestellt und welche kann ich wie erfüllen? Wie möchte ich die Rolle gestalten? Wie kommuniziere ich mit wem? Wie gehe ich mit verschiedenen Teamdynamiken um? Wie kann ich Motivation, Vertrauen und Partizipation fördern? Wie delegiere ich richtig? Wie kann ich meine Stärken weiterentwickeln? Was kann mich dabei unterstützen? Die Teilnehmer*innen aus unterschiedlichen Fachbereichen werden im Seminar durch zahlreiche Inputs und Übungen auf die aktive Gestaltung der eigenen Führungsrolle vorbereitet. Ihre Vorteile - Sie schärfen Ihr eigenes Profil als Führungskraft und erkennen den für Sie passenden Führungsstil(-mix). - Sie können mit unterschiedlichen Bedingungen in der Leitung professionell umgehen. - Sie wissen, wie Sie persönliche Fähigkeiten im Spannungsfeld verschiedener Erwartungen adäquat einsetzen. Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage, - Ihre Führungsrolle bewusster zu gestalten. - mit unterschiedlichen Erwartungen souveräner umzugehen. - den eigenen Handlungsspielraum als Führungskraft zu erweitern. - Strategien der Selbstführungskompetenz bewusst einzusetzen. Lehr- und Lernmethoden In diesem Seminar werden folgende Lehr- und Lernmethoden eingesetzt: Theorie-Inputs, angeleitete Übungen und Diskussionen.
Details
Anbieter: | Campus Wien Academy |
Art: | Seminar |
Kontakt: | FH Campus Wien Academy GmbH Favoritenstraße 222 1100 Wien T +43 1 606 68 77-8800 F +43 1 606 68 77-8809 academy[at]fh-campuswien.ac.at |
Anhang: | |
ÖGMBT Mitglieder Ermäßigung: | Nein |
Termine
Datum | Ort | Teilnahmegebühr | Anmeldung bis | Anmeldung |
---|---|---|---|---|
28.11.2022 09:00 - 29.11.2022 16:30 | Wien | Preis: € 640 (USt.-befreit) | 10.11.2022 | hier |
20.03.2023 09:00 - 21.03.2023 16:30 | Wien | Preis: € 640 (USt.-befreit) | 03.03.2023 | hier |

