Dienstag, den 09.05.2023, von 15:30 – 17:30 Uhr
Am 09. Mai geht die Workshop-Reihe anapur
„Computersystem meets GxP“
in die nächste Runde.
Auch diesmal wird anapur spannende Gebiete aus dem GxP-Alltag im Dialog mit Ihnen und Partnern aus der Industrie beleuchten.
- Notwendiges Maturity-Level der (IT-)Organisation für Validierung und Qualifizierung
Michael Fank, Fapro, Was sind die konkreten organisatorischen Voraussetzungen und wie kann der GxP-Status mit geringem Aufwand aufrechterhalten werden? Wie sind die Verantwortlichkeiten bei Schaden trotz Validierung?
- Vorbereitung für das Ende des Lebenszyklus – Dekommissionierung
Julia-Michaela Cermak, Croma-Pharma, Welche praktischen Compliance-Probleme können bei computergestützten Systemen am Ende des Lebenszyklus auftreten? Wie kann verhindert werden, dass akute, aufwändige Maßnahmen für die Dekommissionierung notwendig sind? Wie verhält es sich zu diesem Zeitpunkt mit Kalibrierung und Qualifizierung?
- Case Study: Nach AGES-Inspektion Compliance schaffen
Harald Gattermeyer, anapur, Auf Kundenwunsch wurden nicht die einzelnen Mängel isoliert betrachtet, sondern auch Compliance-Kernpunkte erarbeitet, um für zukünftige Audits gewappnet zu sein, ohne es zu „übertreiben“: Anforderungen, Systembeschreibung, Aufbereitung bisheriger Qualifizierungen und Validierungen, regulatorische Vorgaben und Datenintegrität.
Jetzt hier mehr erfahren und anmelden!
https://anapur.de/portfolio/fokusthemen/gxp-workshop
Holen Sie sich eine Freikarte:
Senden Sie eine E-Mail mit dem Betreff:“anapur – GxP-Verlosung“ an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. und gewinnen Sie eine von 2 Freikarten.
(GZ)
Foto: (C) Dieter Schütz, https://pixelio.de
Bei Rückfragen zum Artikel wenden Sie sich
bitte direkt an die im Artikel angegebene Kontaktadresse.
Der Beitrag Computersystem meets GxP erschien zuerst auf Jobbörse und Netzwerk für Naturwissenschaftler /-innen.




