/images/upload/20240524111754_AkaDREHMie Regulatory Affairs – Pflanzliche Arzneimittel

Pflanzliche Arzneimittel erfordern etliche Besonderheiten aufgrund der komplexen Struktur ihrer Wirkstoffe (= Vielstoffgemische), des teilweise eingeschränkten Wissens um wirksamkeitsbestimmende Inhaltsstoffe und der speziellen Anforderungen in Bezug auf die Rohstoffe, Herstellung und Analytik. In der EU wurde aus diesen Gründen ein darauf abgestimmter rechtlicher Rahmen geschaffen, der in diesem Seminar nähergebracht werden soll: die nationalen und europäischen Zulassungsverfahren für pflanzliche Arzneimittel in der EU/EEA, die Möglichkeiten der Bezugnahme auf Pflanzenmonographien, der spezielle Inhalt eines (T)HMP-Dossiers und die Besonderheiten für CMC und Lifecycle.

siehe Website

Sie arbeiten in Regulatory Affairs oder brauchen in der Zusammenarbeit mit der Zulassungsabteilung regulatorisches Know-how mit Fokus auf pflanzliche Arzneimittel. Dann ist dieses Seminar geeignet, Ihnen umfassendes Wissen zu vermitteln.

Abgrenzung pflanzlicher Produkte, Definitionen Erläuterung von verschiedenen Pflanzenmonographien Arten von Zulassungsverfahren: Bedingungen und erforderliche Dokumentation Anforderungen an die Qualität und Besonderheiten bei Texten Spezielle Herausforderungen für CMC und Lifecylce

Details

Anbieter: Drehm Communication & Innovation
Art: Seminar
Kontakt: DREHM Communication & Innovation
AkaDREHMie
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
+43 676 3733820
Anhang:
ÖGMBT Mitglieder Ermäßigung: Ja

Termine

Datum Ort Teilnahmegebühr Anmeldung bis Anmeldung
15.10.2024 09:00 - 15.10.2024 13:00WienPreis: 486 OEGMBT member fee reduction14.10.2024hier

No fee: Kostenlose Veranstaltung
OEGMBT member fee reduction: Ermässigt für ÖGMBT Mitglieder